
Optische Systeme
Für uns gehört die Verwendung von Lupenbrillen in der zahnärztlichen Behandlung zum Standard.
Für besonders schwierige Situationen und die enodontische Behandlung von Zähnen (Wurzelbehandlung) nutzen wir ein Mikroskop mit bis zu 20- facher Vergrösserung.

Digitale Abformung
Neben der konventionellen Abformung nutzen wir die digitale Abformung.
Hierfür verwenden wie die modernste Technik von Sirona.
Dabei werden vom Behandler mit Hilfe einer intraoralen Kamera die Zähne im Mund eingescannt.
Auf dem Computerbildschirm erscheint sofort das Ergebnis, das digitale Modell.
Dieses kann per CAD/CAM-Technik zur Erstellung von Zahnersatz (Inlays, Kronen, Teilkronen...) sowie für die Herstellung von adjustierten Knirscherschienen im Rahmen der Funktionstherapie genutzt werden.

CAD/CAM Technik
Hier nutzen wir das auf die digitale Abformung abgestimmte Cerec-Gerät um computergesteuert Inlays, Kronen oder Brücken direkt herstellen zu können.
Ein weiterer Vorteil ist die Ermöglichung, Zahnersatz in nur einer einzigen Sitzung anzufertigen.
Es ist keine zwischenzeitliche Abdeckung der Zähne durch Provisorien nötig, da der Zahnersatz direkt im Labor angefertigt wird.

Praxislabor
In unserem direkt an die Praxis angegliederten Labor steht uns eine auf keramische Arbeiten spezialisierte Technikerin zur Verfügung. Hier können zahntechnische Werkstücke gefertigt und auch nach individuellen Wünschen ästhetisch optimal gestaltet werden.